
Aerial Yoga – mehr als nur eine schwebende Praxis!
Aerial Yoga, auch bekannt als Luftyoga oder Antigravity Yoga, ist eine transformative Erfahrung, die Körper, Geist und Seele auf einzigartige Weise bereichert. Diese innovative Form des Yoga hebt deine bisherige Praxis auf eine völlig neue Ebene.
Die gesundheitlichen Vorteile und positiven Wirkungen von Aerial Yoga sind beeindruckend. Es ist nicht nur eine effektive Methode zur Stärkung und Dehnung des Körpers, sondern macht auch unglaublich viel Spaß! Das Spiel mit dem Tuch und die Freiheit der Bewegungen machen es zu meiner absoluten Lieblings-Yoga-Praxis.
Hier teile ich mit dir, warum Aerial Yoga eine so ganzheitliche und lohnende Übungsmethode ist:
1. Ganzheitlich und umfassendes Training für den gesamten Körper:
Durch die Kombination von schwebenden Positionen und Übungen, die sowohl im Tuch als auch am Boden durchgeführt werden, aktivierst du verschiedene Muskelgruppen und förderst gleichzeitig deine Flexibilität.
Das Tuch dient als unterstützendes Hilfsmittel, das dir hilft, deine Körperhaltung zu verbessern und die Muskeln in Armen, Beinen, Rücken, Bauch und Schultern gezielt zu kräftigen und zu dehnen. Diese einzigartige Methode stärkt nicht nur deine Kraft und Ausdauer, sondern fördert auch Geschmeidigkeit und Beweglichkeit.
Erlebe die Freude an der Bewegung und entdecke, wie Aerial Yoga dir helfen kann, ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln und dein Wohlbefinden zu steigern.
2. Linderung von Rückenschmerzen und Entlastung der Wirbelsäule:
Aerial Yoga ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Rückenproblemen, die ihre Wirbelsäule entlasten möchten. Das Aushängen im Tuch ermöglicht eine sanfte Dehnung der Wirbelsäule, wodurch der Druck auf die Bandscheiben verringert wird. Diese schwebende Haltung hilft, Verspannungen im Rücken zu lösen und kann langfristig zu einer spürbaren Linderung von Rückenschmerzen führen.
Durch gezieltes Strecken und Hängen werden verkürzte Muskeln gedehnt, was die Flexibilität der Wirbelsäule fördert und eine verbesserte Körperhaltung unterstützt. Aerial Yoga erweist sich somit als wohltuende und effektive Methode, um Rückenbeschwerden vorzubeugen oder zu lindern.
3. Stressabbau:
Aerial Yoga ist ein effektiver Stresslöser. Die fließenden Bewegungen in der Schwerelosigkeit helfen, Spannungen abzubauen und fördern einen ruhigen Geist. Zudem ermöglicht die Praxis eine tiefere Verbindung zur eigenen Atmung und Achtsamkeit.
4. Verbesserte Balance und Koordination:
Die schaukelnden Bewegungen im Tuch erfordern ständige Anpassungen des Gleichgewichts. Dies schult nicht nur die Balance, sondern verbessert auch die Koordination und kräftigt die Tiefenmuskulatur.
5. Verbesserung der Gehirnfunktion:
Inversionen, wie das Hängen oder die Umkehrhaltung im Yoga, fördern die Durchblutung des Gehirns und versorgen es mit zusätzlichem Sauerstoff. Diese Positionen können die geistige Leistungsfähigkeit steigern und die Konzentration sowie das Gedächtnis verbessern. Durch das Praktizieren von Inversionen kannst du deine kognitiven Fähigkeiten stärken und ein Gefühl von Klarheit und Wachsamkeit erleben!
6. Faszienmassage:
Die Akupressurwirkung des Aerial Yoga Tuchs massiert auf natürliche Weise die Faszien. Dies unterstützt die Durchblutung, hilft Verspannungen zu lösen und verbessert die Flexibilität des Bindegewebes. So trägt Aerial Yoga dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und die Beweglichkeit zu fördern.
7. Hilft bei Schlaflosigkeit:
Umkehrhaltungen helfen, die Muskelspannung zu verringern, was zu einem erholsameren Schlaf beitragen kann. Ähnlich wie andere Körperübungen regt auch Aerial Yoga die Ausschüttung von Glückshormonen wie Endorphinen und Serotonin an. Dadurch fühlst du dich tagsüber energiegeladener und nachts entspannter!
8. Kreative Entfaltung:
Aerial Yoga bietet die Möglichkeit, traditionelle Yogapositionen neu zu interpretieren und kreative Variationen zu entdecken. Dies fördert die persönliche Entfaltung und ermutigt dazu, die eigene Komfortzone zu verlassen. Es ist beeindruckend, welche Fähigkeiten unser Körper hat! Wenn du einige traditionelle Yogastellungen als herausfordernd empfindest, wirst du feststellen, dass sie beim Aerial Yoga viel zugänglicher werden. Durch das Schwingen gegen die Schwerkraft sind die Dehnungen effektiver und du erlebst weniger Einschränkungen.
9. Leichtigkeit und Spaß:
Die schwebende Praxis von Aerial Yoga lädt uns ein, das Leben mit Leichtigkeit zu betrachten und die Freude an der Bewegung neu zu entdecken. Der spielerische Aspekt dieser Yoga-Form bringt Freude und weckt dein inneres Kind.
Egal, ob du entspannende Yoga-Asanas oder kräftigende Übungen suchst, oder ob du Möglichkeiten finden möchtest, Stress abzubauen und deine akrobatische Seite zu entfalten – Aerial Yoga vereint all dies in einer einzigartigen und bereichernden Praxis.
Probiere es aus und lass dich von der Leichtigkeit und Freude des Schwingens begeistern!
-
Bitte trage ein Kurz- oder Langarm-Shirt. Die Achselhöhlen sollten bedeckt sein, der Hygiene zuliebe.
-
Nimm eine Wasserflasche mit, du könntest Durst bekommen.
-
Kein Schmuck und andere spitze Gegenstände tragen, die Tücher sind sehr fein und können schnell verletzt werden. Haargummis ohne Metallteile verwenden, keine Haarklammern.
Bitte beachte, dass es Kontraindikationen gibt:
Aerial Yoga sollte nicht praktiziert werden, wenn du unter Bluthochdruck oder einem veränderten Augeninnendruck leidest. Wenn du zu Schwindel oder Reisekrankheit neigst, könnten während der Aerial Yoga Praxis ähnliche Symptome auftreten.
